Sprich: die Prozess-Schritte eines Transporteurs bzw. Intralogistikers innerhalb der Supply Chain.
Wir diskutierten danach ein sinnvolles Clustering der Services nach
- internen Services
- externen Services
- branchenspezifische Services
- speziell für globale-/u. regionale Regularien.
Ein Aufgabe für die nächste Sitzung besteht darin, Services zu sammeln, die eine Supply Chain ausmachen, um dann eine Modularisierung vornehmen zu können.
Wir sammeln "Ideen" und innovative Vorschläge von Services in dieser kl. Online Anwendung:

Online Service Erfassung
Dieses Video schloß das Treffen mit reichlich Diskussion ab. Es illustriert einmal mehr, wie wichtig der SOA Ansatz mit mehr Flexibilität ist, um den immer schneller werdenden Veränderungen und Informationen begegnen zu können:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen